Klimawandel-Konferenz Norddeutschland am 2. November in Hannover
Bereits zum vierten Mal trafen sich Politiker, Behördenvertreter, Forscher und viele weitere Betroffene zur Regionalkonferenz zur Zukunft der norddeutschen Regionen – Strategien und Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels in der Diskussion. Über 300 Gäste folgten der Einladung zur 4. Regionalkonferenz Klimafolgenanpassung der norddeutschen Länder nach Hannover. Gastgeber in diesem Jahr war der niedersächsische Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz Stefan Wenzel: „Zunehmende Belastungen durch Extremwetter, Hochwasserereignisse, Starkregenniederschläge, längere Trockenperioden und gesundheitliche Beeinträchtigungen sind bereits spürbare Folgen des Klimawandels – auch in Norddeutschland.“ Auch zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus BMUB geförderten Projekten zur Anpassung an den Klimawandel waren anwesend – sozusagen unsere „KAREL-Partnerprojekte“ aus dem gleichen DAS Förderprogramm. Für Interessenten lag unser KAREL-Flyer am Stand der Metropolregion Hamburg aus. Hier gelangen Sie zur Pressemeldung des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie und Klimaschutz: Pressemeldung.